Seminar "Tanz und Kräuter"
Unsere Herzensfreude sind die Tänze und die Kräuter. Wir zwei sind sehr glücklich und sehr dankbar, dass wir über viele Jahre miteinander dieses alte Wissen für uns verbinden und jeder seine Methode daraus entwickeln konnte. Dieses Seminar stellt dabei eine neue Plattform dar, sich gemeinsam zurück zu erinnern.
Wir gönnen uns mit Euch eine neue Erfahrung und verbinden die Schwingungen ausgewählter Tänze mit den dazu passenden, gehörenden Organen und den entsprechenden Pflanzenwesen.
Heidrun Fabig & Heidi Clemens
Ihr könnt so in Resonanz mit Euch selbst gehen, den Raum der Kreativität erleben und Euch mit dem alten Wissen verbinden.
Diese neue Erlebnismethode ist das Ergebnis unserer persönlichen Entwicklung miteinander und unserem eigenen Weg zu Leichtigkeit, Freude und Liebe.
Wir zelebrieren mit Euch das Ritual Frühlingssonnenwende - Ostara. Lasst uns zusammen den Frühlingsanfang feiern und die ersten frischen Kräuter finden. Das Element Wasser steht im Fokus und so passt es sehr gut, dass sich auf dem Hotelgelände ein eigenes Solebad, ein Mühlbach, See und Quelle befinden. Gereinigt und gestärkt starten wir in das neue Jahr.
Wir freuen uns auf Euch und die gemeinsame, kreative Zeit.
Heidrun und Heidi
Wann: | Donnerstag, 19. März 2020 ab 15 Uhr bis Sonntag, 22. März 2020 ca. 13 Uhr |
Wo: | Hotel Boltenmühle in 16818 Gühlen-Glienicke, www.boltenmuehle.de |
Wer: | DGAM - Regionalstelle Berlin/Brandenburg-Nord |
Was: | Verlängertes Wochenende mit gesundheitspraktischen |
Themen über Menschen, Natur und Pflanzen, | |
Tänzen, Ritual Frühlingssonnenwende | |
Kontakt: | Heidi Clemens Tel: 03301 701290 (AB) oder |
heidi (dot) clemens (at) t-online (dot) de | |
Kosten: |
399,00 € im DZ inkl. ÜN und Halbpension aus regionaler Küche 475,00 € im EZ inkl. ÜN und Halbpension aus regionaler Küche |
Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2020.